Fachinformationen
Auf dieser Seite finden Sie Fachinformationen und Downloads zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe.
Forum Partizipation und Beschwerde in der Jugendhilfe (ehem. Arbeitskreis einrichtungsgebundener Ombudspersonen in Jugendhilfeeinrichtungen NRW)
Die Partizipations- und Beschwerdebeauftragten aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in NRW haben sich in einem Arbeitskreis zusammengeschlossen und treffen sich zweimal jährlich zu einem fachlichen Austausch. Die nächsten Treffen finden am 5. Mai 2022 und 20. Oktober 2022, jeweils 11-14 Uhr, statt, die Veranstaltungsorte werden noch bekannt gegeben. Weitere Teilnehmer_innen sind willkommen. Bei Fragen zu und Interesse an den Forumstreffen steht Ihnen das Team der Ombudschaft Jugendhilfe NRW gern zur Verfügung. Weiter verweisen wir zum Austausch und zur Vernetzung auf die Adressenliste.
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2020 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2019 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2018 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2017 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2016 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2015 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2014 zum Download
Ombudschaft Jugendhilfe NRW, Jahresbericht 2013 zum Download
Evaluation
Abschlussbericht Evaluation Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V., Juli 2015
Rechtsgutachten von Gila Schindler zu Rechtsgrundlagen der ombudschaftlichen Tätigkeit. Handlungs- und Vertretungsbefugnisse und ihr Grenzen.
Gesetzliche Verankerung von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Positionen des Bundesnetzwerks Ombudschaft
Diskussionspapier der AGJ: Ombudschaften, Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren in Einrichtungen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen
Handreichung der NRW-Landesjugendämter mit Hinweisen und Empfehlungen zur Umsetzung der „Beteiligung und Beschwerde in der stationären Kinder- und Jugendhilfe“
Handreichung aus dem Forschungsprojekt „Bedingungen der Implementierung von Beschwerdeverfahren der Kinder- und Jugendhilfe (BIBEK)“ Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl
Sie können das Plakat der Ombudschaft Jugendhilfe NRW für Ihre Einrichtung/ Ihren Dienst herunterladen.